logo Einloggen

Hermann Oppenheim

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Hermann Oppenheim war ein deutscher Neurologe (1857-1919) jüdischer Herkunft. Er studierte Medizin in Göttingen, Berlin und Bonn.

2. Vita

Von 1883 bis 1891 war Oppenheim an der Charité Assitent von Carl Westphal. In dieser Zeit entstand auch eine seiner wichtigsten Veröffentlichungen: Die traumatischen Neurosen (1889). In diesem Werk beschreibt Oppenheim posttraumatische nervöse Symptome als eigene diagnostische Entität, die als unmittelbare Folge eines traumatischen Ereignisses entstehen. Er formulierte seine Theorie in Abgrenzung zu Jean-Martin Charcots Theorie der Hysterie.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Robert Körner
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.04.2018, 11:40
308 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...