logo Einloggen

Heilpädagogik

1. Definition

Die Heilpädagogik ist ein Teilbereich der Pädagogik. Ihre Aufgabe ist es, Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten oder Verhaltensstörungen oder mit geistigen, körperlichen und sprachlichen Beeinträchtigungen durch den Einsatz pädagogisch-therapeutischer Angebote zu helfen.

2. Hintergrund

Heilpädagogen betrachten den ganzen Menschen mit seinen Fähigkeiten, Problemen und Ressourcen in seinem sozialen Umfeld. Die Ausbildung von staatlich anerkannten Heilpädagogen erfolgt an einer Fachschule und dauert in Vollzeitform je nach Bundesland eineinhalb bis zwei Jahre. Für ein Studium der Heilpädagogik an Fachhochschulen ist die Fachhochschulreife erforderlich.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kurt Wanka
Anästhesiepfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.07.2014, 12:35
3.003 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...