logo Einloggen

Hautpore

von altgriechisch: πόρος (poros) - Öffnung, Loch

1. Definition

Hautporen sind winzige Öffnungen in der Haut. Sie entstehen durch die Ausführungsgänge der Talg- und Schweißdrüsen, durch die Talg und Schweiß auf die Epitheloberfläche abgesondert werden.

2. Klinik

Bei Akne sind Ausführungsgänge der Talgdrüsen verlegt. Talg reichert sich an, und begünstigt die Vermehrung von Bakterien.

Stichworte: Haut
Fachgebiete: Dermatologie, Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.02.2018, 17:00
15.557 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...