Grundlagenausdauer
1. Definition
Als Grundlagenausdauer, kurz GA, bezeichnet man eine sportartunspezifische allgemeine Ermüdungsresistenz.
2. Einteilung
Die Grundlagenausdauer betrifft zwei Belastungsbereiche:
2.1. Grundlagenausdauer 1
Das Training für die Grundlagenausdauer 1 zeichnet sich durch eine niedrige bis mittlere Reizintensität aus und hat das Ziel, die aerobe Ausdauerleistung zu verbessern. Die Reizdauer ist mittel bis hoch.
2.2. Grundlagenausdauer 2
Für die Grundlagenausdauer 2 wird mit hoher Reizintensität trainiert, um die anaerobe Ausdauerleistung zu verbessern. Die Reizdauer ist gering bis mittel.
3. Quelle
- Hanakam F und Ferrauti A; Ausdauertraining – Lehrbuch Biologie; Springer-Verlag 2020
Fachgebiete:
Sportmedizin