logo Einloggen

Gramlabil

1. Definition

Als gramlabil werden Bakterien bezeichnet, die sich durch die Gram-Färbung nicht eindeutig anfärben lassen. Dieses Verhalten ist durch die verschiedenen Entwicklungs- und Zustandsformen der Zellwand bedingt.

2. Hintergrund

Bei älteren grampositiven Bakterien kann es aufgrund autolytischer Prozesse zu einer Auflockerung der Zellwand kommen. Gramnegative Bakterien können hingegen bei hydrophobem Stress hydrophobe Strukturen einlagern, wodurch ihre Zellwand engmaschiger wird. Beides führt zu einem unklaren Färbeverhalten bei der Gram-Färbung.

3. Quelle

  • Mayr A; Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre; 2007
Stichworte: Färbeverhalten, Gram
Fachgebiete: Bakteriologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Cand.med. Aryan Dadashzadeh Khayyat
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.07.2023, 07:39
1.395 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...