Glykopeptid-Transpeptidase
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Englisch: glycopeptide transpeptidase
1. Definition
Die Glykopeptid-Transpeptidase ist ein Enzym, das die Bildung des Murein-Gerüsts von Bakterien katalysiert. Sie ist essentiell für die Quervernetzungen der Peptidoglykan-Ketten bei der Zellwandsynthese.
2. Klinik
Zur Hemmung der Glykopeptid-Transpeptidase werden Penicilline (Antibiotika) eingesetzt. Dadurch wird die Mureinbildung irreversibel gehemmt.
siehe auch: Enzymhemmung
Fachgebiete:
Biochemie