Abkürzung: K
Synonym: Equilibriumskonstante
Englisch: equilibrium constant
Durch die Gleichgewichtskonstante K wird das Konzentrationsverhältnis der beteiligten Stoffe einer chemischen Reaktion im Gleichgewichtszustand bei einer bestimmten Temperatur angegeben. Die Konstante findet Verwendung im Massenwirkungsgesetz.
Im Gleichgewichtszustand einer Reaktion findet kein Nettostoffumsatz statt, die Geschwindigkeiten (entspricht Stoffumsatzraten) der Hin- und Rückreaktion sind exakt gleich. Das dabei bestehende Konzentrationsverhältnis führt zu einer spezifischen Konstante, der Gleichgewichtskonstante K. Dieser Wert ist temperaturabhängig. Auch bei der Abänderung einer der Stoffkonzentrationen wandelt sich der Wert der Gleichgewichtskonstanten nicht, da die Reaktion wieder zu Gunsten des wiederherzustellenden chemischen Gleichgewichts abläuft, das Verhältnis ist nach einer gewissen Zeit wieder gleich. Der mathematische Ausdruck wird über das Massenwirkungsgesetz festgelegt.
Gleichgewichtsreaktion: |
---|
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. März 2018 um 12:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.