Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Gestörte Nüchternglukose

Synonym: abnorme Nüchternglukose
Englisch: impaired fasting glucose, IFG

1. Definition

Von einer gestörten Nüchternglukose, kurz IFG, spricht man, wenn der morgendliche Nüchternblutzucker nach einer Nahrungskarenz von mindestens 8 Stunden zwischen 100 und 125 mg/dl (5,6 - 6,9 mmol/l) liegt.

2. Hintergrund

Die gestörte Nüchternglukose ist ein Zeichen für das Vorliegen eines Prädiabetes, der als larviertes "Vorstadium" eines Diabetes mellitus verstanden werden kann. Eine IFG kann in einen manifesten Diabetes mellitus Typ 2 übergehen, wenn der Patient seinen Lebensstil nicht verändert. Das Risiko für eine Konversion beträgt über 10 Jahre rund 50%.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
27.577 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...