logo Einloggen

Gefäßläppchen

1. Definition

Gefäßläppchen ist eine mögliche Struktursicht der Lobuli renales der Nierenrinde. Sie basiert auf der Gefäßarchitektur der Läppchen und folgt der Erstbeschreibung des deutschen Anatomen von Möllendorff.

2. Anatomie

Im Zentrum eines Gefäßläppchens liegt eine Arteria corticalis radiata, ein Ast einer Arteria arcuata, der in die Nierenrinde zieht. Lateral wird ein Gefäßläppchen von je 2 Markstrahlen begrenzt.

siehe auch: Markstrahlläppchen

3. Literatur

  • Anderhuber et al., Waldeyer - Anatomie des Menschen: Lehrbuch und Atlas in einem Band (De Gruyter Studium) (19th totaly rev. ed.), De Gruyter, 2012

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Valentin Hingsamer
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.01.2023, 21:15
507 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...