Gastromegalie
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
von altgriechisch: γαστήρ ("gaster") - Magen und μέγας ("megas") - groß
Englisch: gastromegaly
1. Definition
Unter einer Gastromegalie versteht man eine Vergrößerung oder Schwellung des Magens (Gaster).
2. Hintergrund
Eine Gastromegalie kann beispielsweise als seltene Komplikation einer Gastroparese auftreten.[1]
3. Quelle
- ↑ Ahmed K und Lal Y; Unusual case of gastroparesis leading to severe gastromegaly with demyelinating disease as a rare cause; S D Med. 2013 Nov;66(11):467-9.
Fachgebiete:
Gastroenterologie, Terminologie