von lateinisch: fossa - Grube; altgriechisch: pterygoideus - flügelförmig
Englisch: pterygoid fossa
Die Fossa pterygoidea ist eine (flügelförmige) Knochengrube an der Schädelbasis, die von den beiden Laminae des Processus pterygoideus des Keilbeins (Os sphenoidale) gebildet wird.
Die Fossa pterygoidea beherbergt den Ursprung des Musculus pterygoideus medialis und den Musculus tensor veli palatini. In die Fossa mündet der Canalis pterygoideus.
Tags: Keilbein, Os sphenoidale
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 4. November 2014 um 00:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.