logo Einloggen

Fossa pterygoidea

von lateinisch: fossa - Grube; von altgriechisch: πτέρυξ ("ptéryx") - Flügel
Englisch: pterygoid fossa

1. Definition

Die Fossa pterygoidea ist eine V-förmige Knochengrube an der äußeren Schädelbasis, die von den beiden Laminae des Processus pterygoideus des Keilbeins (Os sphenoidale) gebildet wird.

2. Anatomie

Die Fossa pterygoidea beherbergt den Ursprung des Musculus pterygoideus medialis und den Musculus tensor veli palatini.

Stichworte: Keilbein, Os sphenoidale
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Elran Maximof
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.01.2025, 11:02
35.959 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...