Fixerendokarditis
Definition
Die Fixerendokarditis durch intravenöse Infektion mit Staphylococcus aureus, A-Streptokokken oder gram-negative Stäbchenbakterien stellt eine Sonderform der Endokarditis dar und befällt in einem Fünftel der Fälle als eitrig-bakterielle Entzündung die Trikuspidalklappe.
Fachgebiete:
Kardiologie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung