von lateinisch: describere - beschreiben
Englisch: Experimental Anatomy
Die experimentelle Anatomie ist eine Herangehensweise bzw. Methodik der Anatomie, die sich dadurch auszeichnet, das sie mit einzelnen antatomischen Strukturen gezielte praktische Versuche durchführt, um mehr über ihre Funktion zu erfahren.
Es besteht ein fließender Übergang zur experimentellen Physiologie.
Tags: Medizin
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Anatomie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.