Erythron
Synonym: Erythrozytenorgan
1. Definition
Als Erythron wird die Gesamtmasse der Erythrozyten und ihrer Vorläuferzellen sowie die bei der Erythropoese beteiligten Strukturen unabhängig von ihrer Lokalisation bezeichnet.
2. Hintergrund
Die Bezeichnung Erythron soll verdeutlichen, dass die Erythropoese im Knochenmark mit den zirkulierenden Erythrozyten eine Einheit bildet.
Fachgebiete:
Hämatologie