Epitheloides Hämangioendotheliom

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Englisch: epithelioid hemangioendothelioma, epithelioid hemangioendothelioma
1. Definition
Epithelioide Hämangioendotheliome, kurz EHE, sind niedrig- bis mittelgradig maligne Gefäßtumore. Typische Lokalisationen sind:
- Leber: hepatisches epitheloides Hämangioendotheliom (HEHE)
- Lunge: pulmonales epitheloides Hämangioendotheliom
- Haut und Weichteile der Extremitäten
Fachgebiete:
Onkologie, Radiologie