Ektopie
von griechisch: ektos - außen; topos - Ort
Synonyme: Ectopia, Extraversion
1. Definition
Als Ektopie bezeichnet man die Ansiedlung von Organen oder Gewebe an einer unter physiologischen Bedingungen von diesem Gewebe freien Stelle des Organismus.
2. Einteilung
Eine Ektopie kann angeboren ("Ectopia congenita") oder erworben sein ("Ectopia acquisita").
3. Beispiele
- Linsenektopie (Ectopia lentis)
- Herzektopie (Ectopia cordis)
- Nierenektopie (Ectopia renis)
Fachgebiete:
Pathologie