logo Einloggen

Effektorprotein

Englisch: effector protein

1. Definition

Der Begriff Effektorprotein wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet.

1.1. ...in der Mikrobiologie

In der Mikrobiologie werden die Proteine als Effektorproteine bezeichnet, die von Pathogenen für den effizienten Befall des Wirts produziert werden. Sie können beispielsweise das Eindringen in die Wirtszellen erleichtern, das Immunsystem schwächen oder auf andere Art und Weise das Überleben des Erregers sichern. Effektorproteine bestimmen so die Virulenz.

1.2. ...in der Biochemie

Die Verwendung des Begriffes in der Biochemie ist nicht ganz eindeutig. Im Zusammenhang mit Signalwegen werden oft die Proteine, die am Ende der Kaskade stehen, als Effektorproteine bezeichnet. Dabei handelt es sich häufig um Transkriptionsfaktoren. Weiterhin werden zum Teil Proteine, die direkt die Aktivität anderer Proteine beeinflussen, als Effektorproteine bezeichnet.

Stichworte: Protein
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
1.730 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...