logo Einloggen

Ebner-Linie

nach Viktor Ebner Ritter von Rosenstein (1842-1925), österreichischer Anatom
Synonyme: von Ebner-Linie, Inkrementlinie
Englisch: Ebner's line

1. Definition

Als Ebner-Linien werden durch die phasenweise Mineralisation des Dentins entstehende Linienmuster im mikroskopischen Schnittbild ("Baumringe") des Zahns bezeichnet. Es handelt sich um in der Ruhephase der Odontoblasten gebildete, hypomineralisierte Bereiche. Im Längsschliff verlaufen die Ebner-Linien annähernd rechtwinklig zu den Dentin-Kanälchen.

Stichworte: Dentin, Zahn
Fachgebiete: Histologie, Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Timo Bünermann
Student/in der Zahnmedizin
A. Wardak
Student/in der Zahnmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.09.2024, 13:33
14.831 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...