logo Einloggen

Dysbalance

von altgriechisch δύς ("dys") - miss-, schlecht und französisch: balance - Gleichgewicht (ursprünglich lateinisch: bi- für zwei und lanx für Schale, Teller; Waagschale)
Synonym: Ungleichgewicht
Englisch: dysbalance, imbalance

1. Definition

Unter einer Dysbalance versteht man eine Abweichung von einem Normalzustand im Sinne eines Ungleichgewichts.

2. Hintergrund

In der Medizin wird der Begriff Dysbalance für verschiedene Abweichungen von physiologischen Zuständen genutzt. Dies können beispielsweise Störungen hormoneller Regelkreise oder pathologische Muskelaktionen sein.

siehe auch: Muskuläre Dysbalance

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
4.487 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...