logo Einloggen

Duktoskopie

Synonyme: Galaktoskopie, Milchgangsspiegelung
Englisch: mammary ductoscopy

1. Definition

Die Duktoskopie ist eine minimal-invasive, endoskopische Methode zur Untersuchung der Milchgänge der weiblichen Brust.

2. Hintergrund

Mithilfe der Duktoskopie kann man den Milchgang direkt von innen betrachten und dadurch auch kleine Epithelveränderungen entdecken.

3. Vorgehen

Die Untersuchung kann ambulant oder stationär durchgeführt werden. Nach einer Mammasonographie zur Abklärung der anatomischen Verhältnisse wird in Allgemein- oder Lokalanästhesie durch Druck auf die Brust eine Sekretion ausgelöst. Der betreffende Milchgang wird vorsichtig sondiert und etwas aufgedehnt. Anschließend führt man das flexible Duktoskop über eine Hülse unter Auffüllen des Milchgangs mit physiologischer Kochsalzlösung ein. Das Instrument hat einen Duchmesser von weniger als 1 mm. Im Rahmen der Untersuchung können bei Auffälligkeiten zytologische Abstriche oder Biopsien entnommen werden.

4. Indikationen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
1.187 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...