logo Einloggen

Dua-Schicht

nach dem englischen Ophthalmologen Harminder Dua
Englisch: Dua's layer

1. Definition

Die Dua-Schicht ist eine etwa 15 μm dicke, luftundurchlässige, sehr reißfeste Schicht auf der Rückseite der Kornea, die sich zwischen dem Stroma und der Descemet-Membran befindet.

2. Hintergrund

Die Existenz der Dua-Schicht als eigene Entität wird in der medizinischen Literatur kontrovers diskutiert, da es sich lediglich um eine dünne Kollagenschicht handelt. Schäden der Dua-Schicht sollen bei der Pathogenese der Descemetozele und des Keratokonus eine Rolle spielen.

Stichworte: Auge, Eponym, Kornea
Fachgebiete: Augenheilkunde, Sehorgan

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Zel
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
2.466 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...