logo Einloggen

Drehosteotomie

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: Rotationsosteotomie

1. Definition

Die Drehosteotomie ist ein operatives Verfahren, bei dem ein Knochen durchtrennt und anschließend um einen bestimmten Winkel gedreht wird. Es dient zum Ausgleich einer fehlerhaften Torsion des Knochens.

2. Einteilung

  • Rotationsosteotomie: Eine zu geringe Rotation (gegenüber dem physiologischen Wert) wird korrigiert
  • Derotationsosteotomie: Eine zu starke Rotation wird korrigiert, d.h. die Rotation wird verringert.

3. Indikation

4. Vorgehen

Zuerst wird der Knochen an einer geeigneten Stelle durchgetrennt. Das distale Fragment wird um den Grad der fehlerhaften Drehstellung um die Längsachse rotiert. Anschließend werden die beiden Knochenteile aneinander fixiert.

Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emil Noschajew
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.11.2019, 16:37
2.286 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...