logo Einloggen

Dorsoradial

von lateinisch: dorsum - Rücken und radius - Speiche
Englisch: dorsoradial

1. Definition

Dorsoradial setzt sich aus den Begriffen dorsal und radial zusammen und bedeutet "zur Rückseite und zum Radius hin gelegen". Der Begriff stammt aus der topografischen Anatomie und wird in der Medizin dazu benutzt, Lageangaben an der Hand bzw. dem Unterarm zu machen, oder um Strukturen räumlich zueinander in Beziehung zu setzen.

siehe auch: ventroradial

2. Beispiel

Das Ligamentum carpometacarpale dorsoradiale entspringt an der dorsoradialen Seite des Tuberculum ossis trapezii.

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
990 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...