logo Einloggen

Diplom-Pharmazeut

Synonyme: Dipl.-Pharm.

1. Definition

Diplompharmazeut war ein akademischer Titel, der in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) allen Studierenden verliehen wurde, die ihr Pharmaziestudium erfolgreich abgeschlossen hatten.

2. Hintergrund

In der Geschichte der DDR gab es mehrer Hochschulreformen, die auch das Pharmaziestudium betrafen. So wurde dieses 1951/52 von drei auf vier Jahre verlängert[1], 1968/69 nochmals auf nunmehr fünf Jahre. Es gliederte sich in:

  • 4 Semester Grundstudium
  • 4 Semester Fachstudium
  • 2 Semester Spezialstudium, zur Anfertigung einer Diplomarbeit.[2]

Um die Approbation zur erhalten, musste nach dem Studium ein Jahr praktischer Arbeit in der Apotheke absolviert werden.[1]

3. Quellen

Stichworte: DDR, Titel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.01.2025, 21:48
88 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...