Diagnostische Medizin ist ein übergeordneter Begriff für den Bereich der Medizin, der sich mit der Krankheitsserkennung (Diagnostik), d.h. dem Stellen der Diagnose beschäftigt.
Bei der diagnostischen Medizin handelt es sch um einen Querschnittsbereich, der neben Basistechnken wie Anamnese und körperliche Untersuchung Teile der Fachbereiche Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik, Radiologie, Mikrobiologie und Pathologie umfasst.
Sie ist von der medizinischen Diagnostik abzugrenzen, die in ihrer Gesamtheit geräte- und laborgestützte Untersuchungsmaßnahmen bezeichnet.
Fachgebiete: Terminologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.