Deutsche Gesellschaft für Urologie
1. Definition
Die Deutsche Gesellschaft für Urologie, kurz DGU, ist eine medizinische Fachgesellschaft, die 1906 gegründet wurde. Sie dient dem wissenschaftlichen Austausch und der Weiterentwicklung im Bereich der Urologie.
2. Hintergrund
Die DGU widmet sich verschiedenen Aufgaben, darunter:
- Förderung der wissenschaftlichen Forschung mit Symposien, Workshops und der Vergabe von Stipendien an junge Wissenschaftler
- Entwicklung von medizinischen Leitlinien für urologische Erkrankungen
- Fort- und Weiterbildung von Urologen und urologisches Personal
- jährliches Abhalten des DGU-Kongresses
- politische Interessenvertretung der Urologie in Deutschland
3. Quellen
- Wikipedia – Deutsche Gesellschaft für Urologie, abgerufen am 15.03.2025
- awmf.org – Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), abgerufen am 17.03.2025
- hodencheck.de – Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), abgerufen am 17.03.2025
Fachgebiete:
Urologie