logo Einloggen

Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie

1. Definition

Die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie, kurz DGNC, vollständig "Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie e.V.", ist die wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft des Fachgebiets Neurochirurgie in Deutschland.

2. Geschichte

Die DGNC wurde im Jahr 1950 gegründet.

3. Aufgaben

In der Satzung der DGNC sind folgende Ziele und Aufgaben formuliert:

  • Ziel ist die Förderung von Wissenschaft sowie praktischer Medizin auf dem Gebiet der Neurochirurgie.
  • Jährliche Durchführung eines wissenschaftlichen Kongresses sowie anderer wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • Förderung von Arbeit in der Neurochirurgie durch die Verleihung von Preisen sowie durch Stiftungen
  • Verarbeitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, um diese den Mitgliedern zugänglich zu machen
  • Förderung der Aus- und Weiterbildung im Fachbereich
  • Förderung des Austauschs der Mitglieder untereinander

4. Organisation

Innerhalb der DGNC gibt es verschiedene Organe. Dazu gehören die Mitgliederversammlung, der Vorstand, der erweiterte Vorstand, der Beirat sowie die Kommissionen. Zum aktuellen Zeitpunkt (August 2023) ist Prof. Dr. med. Veit Rohde der amtierende Präsident der Gesellschaft.

5. Weblinks

Fachgebiete: Neurochirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
stud. med. Leandro Solano Bauer
Student/in der Humanmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.08.2023, 10:20
218 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...