Desorientierungsprohylaxe
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Definition
Unter dem Begriff Desorientierungsprophylaxe werden Maßnahmen zusammengefasst, die darauf abzielen, Verwirrtheit oder Orientierungsstörungen bei älteren Personen oder Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu verhindern.
Hintergrund
Die Desorientierungsprophylaxe spielt besonders in der Altenpflege, Demenzbetreuung oder bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen eine Rolle.
Fachgebiete:
Krankenpflege
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung