Crutchfield-Extension
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
nach dem US-amerikanischen Neurochirurgen William Gayle Crutchfield (1900–1972)
1. Definition
Die Crutchfield-Extension ist ein chirurgisches Verfahren zur operativen Reposition nach Verletzungen der Halswirbelsäule mittels Crutchfield-Klammer. Dieses Verfahren ist heute (2025) jedoch weitgehend obsolet und durch den Einsatz eines Halofixateurs abgelöst.
Fachgebiete:
Neurochirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie