Englisch: cholecystostomy
Die Cholezystostomie ist ein operatives Verfahren, bei dem perkutan eine äußere Gallenfistel gebildet wird. Sie ist als notfallmäßiger Eingriff bei akut lebensbedrohlichen Erkrankungen der Gallenblase indiziert (z.B. Abszessbildung bei perforierter Cholezystitis), wenn ein größerer operativer Eingriff bei dem Patienten nicht durchführbar ist.
Tags: Abszess, Cholezystitis, Fistel, Gallenblase
Fachgebiete: Gastroenterologie, Viszeralchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Dezember 2020 um 17:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.