logo Einloggen

Bulbusäquator

1. Definition

Der Bulbusäquator ist eine gedachte Linie, die den Augapfel (Bulbus oculi) in eine etwa gleich große vordere und hintere Hälfte einteilt.

2. Hintergrund

Am Bulbusäquator sind schlaufenähliche Bindegewebsstrukturen der Tenon-Kapsel ausgebildet, die sogenannten Tenon-Pforten, durch welche die Augenmuskeln ziehen. Die geraden Augenmuskeln setzen vor dem Bulbusäquator an, die schrägen Muskeln temporal dahinter.

Stichworte: Augapfel, Äquator
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.01.2025, 11:18
90 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...