Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Bristol-Stuhlformen-Skala

Englisch: Bristol stool chart, Bristol stool scale

1. Definition

Die Bristol-Stuhlformen-Skala ist ein klinisches Bewertungsschema, das die Form und Konsistenz des menschlichen Stuhls einordnet. Anhand der Skala sind Aussagen über die Dauer der Darmpassage möglich, was Rückschlüsse auf evtl. Erkrankungen zulässt.

2. Geschichte

Entwickelt wurde das diagnostische Hilfsmittel von den britischen Wissenschaftlern Heaton und Lewis von der namensgebenden Universität Bristol. Vorgestellt wurde die Bristol-Stuhlformen-Skala im Jahr 1997.

3. Klassifikation

Die Tabelle unterscheidet sieben verschiedene Stuhltypen. Die Zeit der Darmpassage nimmt von Typ 1 (bis zu 100 Stunden) zu Typ 7 (ca. 10 Stunden) ab.

  • Typ 1: Einzelne, feste Kügelchen, schwer auszuscheiden
  • Typ 2: Wurstartig, klumpig
  • Typ 3: Wurstartig mit rissiger Oberfläche
  • Typ 4: Wurstartig mit glatter Oberfläche
  • Typ 5: Einzelne weiche, glattrandige Klümpchen, leicht auszuscheiden
  • Typ 6: Einzelne weiche Klümpchen mit unregelmäßigem Rand
  • Typ 7: Flüssig, ohne feste Bestandteile

4. Medizinische Beurteilung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Federico Heinz
Student/in der Humanmedizin
M.Sc. Plamena Dikarlo
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
41.144 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...