logo Einloggen

Biomonitoring

1. Definition

Als Biomonitoring bezeichnet man die Untersuchung biologischen Materials (z.B. Blut oder Gewebeproben) zur Bestimmung von Gefahrstoffen und ihren Metaboliten.

2. Hintergrund

Das Biomonitoring dient der Analyse der biochemischen und biologischen Effekte von Gefahrstoffen, sowie der Reduzierung bzw. Prophylaxe der von ihnen ausgehenden Gesundheitsgefährdung. Die Ergebnisse werden in Beziehung zu biologischen Grenzwerten gesetzt und dokumentieren die individuelle Belastung und Gefährdung der Beschäftigten.

Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.02.2010, 18:42
5.714 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...