![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: komplexe Barriereerkrankung, Barrierestörung
Englisch: barrier disorder, barrier dysfunction
Der Begriff Barriereerkrankung steht für ein pathophysiologisches Konzept, das die Entstehung bestimmter Pathologien auf eine Störung der Barrierefunktion innerer oder äußerer Epithelschichten zurückführt.
Im engeren Sinn wird der Begriff "Barriereerkrankung" im Zusammenhang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CEDs) verwendet, bei denen die Schleimhautbarriere des Gastrointestinaltrakts geschädigt ist.
Tags: Barriere, Epithelstörung, Schleimhaut
Fachgebiete: Gastroenterologie, Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. März 2021 um 12:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.