(Weitergeleitet von BGW)
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: Arbeitsstofftoleranzwert, biologischer Arbeitsplatztoleranzwert (obsolet), BAT-Wert
Der Biologische Grenzwert, kurz BGW, ist nach § 2 der Gefahrstoffverordnung ein Grenzwert für die Konzentration eines Stoffes, seines Metaboliten oder eines anderen Beanspruchungsindikators im biologischen Material (Körperflüssigkeiten, Gewebe) eines Beschäftigten. Er gibt an, bis zu welcher Konzentration die Gesundheit von Beschäftigten im Allgemeinen nicht beeinträchtigt wird.
Bis 2005 lautete die Bezeichnung "biologischer Arbeitsplatztoleranzwert" bzw. "BAT-Wert". Er war definiert als die Konzentration eines Stoffes oder seines Metaboliten im Körper, bei der im Allgemeinen die Gesundheit eines Arbeitnehmers nicht beeinträchtigt wird.
Tags: Grenzwert
Fachgebiete: Arbeitsmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Februar 2021 um 14:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.