logo Einloggen

Autoagglutination

Englisch: autoagglutination

1. Definition

Autoagglutination ist die Verklumpung von Erythrozyten, die durch präformierte Autoantikörper auf der Zelloberfläche ausgelöst wird. Der Vorgang tritt meist bei Kälte auf, die verantwortlichen Autoantikörper werden entsprechend auch als Kälteantikörper bezeichnet. Autoagglutination ist ein Hinweis auf das Vorliegen einer autoimmunhämolytischen Anämie.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
1.232 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...