![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
von lateinisch: audire - hören und altgriechisch: logos - Lehre
Die Audiologie ist die Lehre des Hörens. Sie beschäftigt sich mit den Grundlagen des Hörens und mit den Ursachen, der Diagnostik sowie der Therapie und Prävention von Hörstörungen.
Verschiedene Berufsgruppen befassen sich mit Themen der Audiologie, wie beispielsweise Hörakustiker, Hals-Nasen-Ohrenärzte oder Logopäden.
Ein Teilgebiet der Audiologie ist die Kinderaudiologie, die auf Hörstörungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist.
Die zugehörige wissenschaftliche Fachgesellschaft ist die Deutsche Gesellschaft für Audiologie.
Tags: Hören
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Interdisziplinäre Fachgebiete
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Februar 2022 um 15:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.