logo Einloggen

Aponeurotomie

Englisch: aponeurotomy

1. Definition

Als Aponeurotomie bezeichnet man einen chirurgischen Eingriff, bei dem eine Aponeurose durchtrennt oder entfernt wird.

2. Indikation

Die Aponeurotomie ist eine Behandlungsoption bei Morbus Dupuytren im Stadium 2.

3. Vorgehen

Der Eingriff kann ausgeführt werden als

  • Partielle Aponeurektomie: Die pathologisch veränderten Anteile des Aponeurosengewebes werden vollständig entfernt, normales Gewebe wird belassen.
  • Scharfe Aponeurotomie: Die Sehnenplatte wird nur im Bereich des knotig-fibrösen Stranges durchtrennt. Dieses Vorgehen wird als perkutane Nadelaponeurotomie (Nadelfasziotomie) bezeichnet. Dabei wird bei einem perkutanen Eingriff der zur Kontraktur führende Palmaraponeurosenstrang mit einer Kanüle, die als Mikroskalpell eingesetzt wird, durchtrennt.[1]
  • Totale Aponeurektomie: Auch radikale Aponeurotomie genannt. Die Sehnenplatte wird in ihrer Gesamtheit möglichst vollständig entfernt.

4. Quellen

  1. Spies CK et al. Die perkutane Nadelaponeurotomie der Dupuytren-Kontraktur. Oper Orthop Traumatol. 2016 Feb;28(1):12-9

5. Weblinks

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
2.164 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...