logo Einloggen

Apertura lateralis ventriculi quarti

(Weitergeleitet von Apertura lateralis)

nach Hubert von Luschka (1820-1875), deutscher Anatom
Synonyme: Foramen Luschkae, Apertura lateralis
Englisch: Foramen of Luschka

1. Definition

Als Aperturae laterales ventriculi quarti bezeichnet man zwei laterale Öffnungen des vierten Hirnventrikels in den Subarachnoidalraum.

2. Anatomie

Die Aperturae laterales entspringen unterhalb der unteren Kleinhirnstiele (Pedunculi cerebellares inferiores). Sie bilden die Austrittsstelle der sich als Bochdalek-Blumenkörbchen in den Subarachnoidalraum vorbuckelnden Plexus choroidei.

3. Funktion

Die Aperturae laterales ermöglich gemeinsam mit der Apertura mediana die Kommunikation der Hirnventrikel mit dem Subarachnoidalraum.
siehe auch: Liquorzirkulation

4. Entdeckung

In der englischsprachigen Literatur wird das Foramen dem Stockholmer Anatomen Ernst Axel Henrik Key und Retzius (1832-1901) zugesprochen und als Key-Retzius-Öffnung bezeichnet.

5. Podcast

FlexTalk - Die Hirnventrikel
FlexTalk - Die Hirnventrikel

6. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.09.2024, 12:23
54.701 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...