logo Einloggen

Anisogamie

von altgriechisch: ἰσοσ ("isos") - gleich; γάμος ("gamos") - Ehe

1. Definition

Anisogamie ist die Vereinigung von zwei Gameten, die sich in ihrer Größe oder Gestalt voneinander unterscheiden. Hierbei ist der weibliche Gamet der größere (und teils unbeweglichere). Beim Menschen findet bei der Befruchtung eine Anisogamie der weiblichen Eizelle (Makrogamet) und des männlichen Spermiums (Mikrogamet) statt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.02.2022, 12:34
2.631 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...