Synonyme: Infarctus anaemicus, Infarctus ischaemicus, Infarctus albus
Der anämische Infarkt ist ein Infarkt, der durch einen Gefäßverschluss entsteht und durch eine Blutleere des infarzierten Gewebes gekennzeichnet ist. Das Gewebe wirkt weißlich und blass.
Vom anämischen Infarkt abgegrenzt wird der hämorrhagische Infarkt.
Tags: Infarkt
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. März 2015 um 14:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.