(Weitergeleitet von Alveolus dentalis)
Synonyme: Alveole, Alveolus dentalis, Kieferalveole
Englisch: dental alveolus, tooth socket
Die Zahnfächer oder Alveolen sind die Vertiefungen des Alveolarfortsatzes, welche die Zahnwurzeln (Radices dentis) aufnehmen.
Zahnfächer kommen sowohl im Alveolarfortsatz des Oberkiefers (Processus alveolaris maxillae) als auch des Unterkiefers (Processus alveolaris mandibulae) vor. Den bogenförmigen Saum der Zahnfächer bezeichnet man als Limbus alveolaris.
Die Zahnfächer sind neben dem Wurzelzement (Cementum), der Wurzelhaut (Periodontium) und der Zahnfleisch (Gingiva) Bestandteile des Parodontiums, des Zahnhalteapparats. Die Verankerung des Zahns im Zahnfach erfolgt durch eine Gomphose.
Tags: Anatomische Struktur
Fachgebiete: Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2020 um 13:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.