Agieren
von lateinisch: agere - handeln, tun, treiben
Synonyme: handeln, ausagieren
Englisch: acting out
Definition
Mit dem Begriff agieren bezeichnet man in der Psychoanalyse unbewusste Handlungen, deren Zweck es ist, latente psychische Konflikte oder verdrängte Impulse zu neutralisieren. Das Agieren ersetzt die bewusste Erkennung und das Verstehen bzw. Verarbeiten des eigenen inneren Zustands.
Hintergrund
Der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, beschrieb das Agieren erstmals 1905 anhand des Falls seiner Patientin Dora, die ihre Konflikte nicht sprachlich, sondern durch ihr Verhalten ausdrückte.
Bedeutung
In der psychoanalytischen Therapie besteht das Ziel darin, dem Patienten zu helfen, seine unbewussten Motive zu erkennen und sie bewusst zu verarbeiten, anstatt sie unkontrolliert auszuleben.
Literatur
- Pschyrembel Online – Agieren (Psychoanalyse), abgerufen am 26.03.2025
- Neurologen und Psychiater im Netz – Psychotherapie: Klassische Psychoanalyse, abgerufen am 25.03.2025