logo Einloggen

Hirnatrophie

(Weitergeleitet von Gehirnatrophie)

Synonyme: Gehirnatrophie, zerebrale Atrophie
Englisch: cerebral atrophy

1. Definition

Als Hirnatrophie bezeichnet man den alters- oder krankheitsbedingten Schwund von Hirngewebe.

2. Formen

Entsprechend des Befallsmusters und des in der Bildgebung darstellbaren bzw. pathologischen Befundes unterscheidet man

  • einen Schwund an grauer Substanz (kortikale Atrophie) mit Vergröberung der Sulci cerebri von
  • einer Atrophie der weißen Substanz (subkortikale Atrophie) mit Vergrößerung der Hirnventrikel, sowie
  • eine generalisierte Rückbildung des Hirnparenchyms (diffuse Atrophie)

3. Ätiologie

Als Ursache für eine Hirnatrophie kommen unter anderem in Frage:

4. Klinik

Klinisch fallen (progrediente) kognitive Defizite, sowie fakultativ neurologische Ausfälle auf.

5. Diagnostik

Die Diagnostik erfolgt nach Erhebung des neurologischen Status per Bildgebung durch MRT bzw. CCT, im Säuglingsalter auch mittels Ultraschall.

Bei der Beurteilung – insbesondere bei neurodegenerativen Erkrankungen – sind radiologische Scores hilfreich. Dazu gehören z.B.:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.08.2024, 11:33
126.180 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...