logo Einloggen

Apnoe-Test

1. Definition

Der Apnoe-Test ist eine diagnostische Funktionsprüfung des Atemzentrums innerhalb der Hirntod-Diagnostik bei komatösen Patienten.

2. Durchführung

Durch 4 bis maximal 10minütige Diskonnexion des Beatmungsschlauchs vom Endotrachealtubus bei gleichzeitiger endotrachealer O2-Gabe, wird unter fortlaufender BGA-Kontrolle eine Hyperkapnie (pCO2 bis 60 mmHg) provoziert. Diese löst bei physiologischer Hirnstammfunktion eine durch die zentralen Chemorezeptoren des Atemzentrums hervorgerufene, reflektorische Inspiration aus (Spontanatmung).

Bei Ausfall der Stammhirnfunktion im Rahmen des Hirntodes fällt der Apnoe-Test negativ aus, es findet keine Spontanatmung statt.

Aufgrund der hohen Komplikationsdichte des Verfahrens, wird der Apnoe-Test als letzte Funktionsprüfung innerhalb der Feststellung des Hirntodes vorgenommen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.08.2009, 11:59
31.459 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...