logo Einloggen

Uterus bicornis

von lateinisch: bi - zwei, doppelt; cornus - Horn
Englisch: bicornate uterus

1. Definition

Der Uterus bicornis ist eine relativ häufige Fehlbildung der Gebärmutter (Uterus), die mit einer von außen sichtbaren Spaltung des Gebärmutterkörpers einhergeht.

2. Epidemiologie

Die Prävalenz eines Uterus bicornis wird in der Fachliteratur mit etwa 0,4 % angegeben. Frauen mit Uterus bicornis haben ein erhöhtes Risiko für Früh- oder Fehlgeburten. Auch die Kaiserschnittrate ist erhöht.

3. Klassifikation

Nach der ESG/ESHRE-Klassifizierung zur Einteilung uteriner Fehlbildungen wird der Uterus bicornis in U3 eingeteilt, wobei der partiell getrennte Uterus in 3a, der komplett getrennte Uterus in 3b und der bikorporal septierte Uterus in 3c eingeordnet wird.

4. Morphologie

Der Uterus bicornis entsteht durch eine inkomplette Verschmelzung der Organanlagen (Müller-Gänge) in der Embryonalzeit. Dadurch entsteht kein regulärer birnenförmiger Uterus, sondern ein Organ, das am kranialen Ende eine tiefe Einbuchtung aufweist, die sich in das Lumen der Gebärmutter fortsetzt. Diese zwei getrennte "Hörner" verleihen dem Uterus in etwa die Form eines Herzens. Man unterscheidet:

  • Uterus bicornis unicollis: Die beiden Teile des Uterus konvergieren zu einem gemeinsamen Uterushals (häufigere Form).
  • Uterus bicornis bicollis: Die beiden Uterusteile bleiben über die gesamte Länge des Uterus vollständig getrennt.

5. Diagnostik

Der Goldstandard für die Beurteilung des Uterus bicornis ist der 3D-Ultraschall und die MRT. Diese sind essentiell für die Abgrenzung eines Uterus (sub)septus. Die prozentuale Verteilung der äußeren zentralen Funduseinziehung und/oder der Cavumwölbung in Relation zur Fundusdicke wird berücksichtigt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Felix Maximilian Blümel
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.01.2025, 17:59
78.432 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...