logo Einloggen

Paranoia

Synonyme: Verfolgungswahn, anhaltende wahnhafte Störung, Danebendenken, paranoide Psychose, späte Paraphrenie
Englisch: Paranoia, paranoid

1. Definition

Als Paranoia werden psychische Störungen bezeichnet, bei denen ein systematisierter Wahn im Vordergrund steht. Die Betroffenen erleben ihre Umwelt als verzerrt und sind besonders misstrauisch. Außerhalb der wahnhaften Reaktionen kann durchaus eine geordnet erscheinende Persönlichkeit bestehen bleiben (Affekt, Sprache und Verhalten erscheinen normal).

2. Symptome

  • isoliert auftretender und lang anhaltender Wahn, Wahnstimmungen
  • häufige Ausgestaltung zu einem Wahnsystem
  • wahnhafte Überzeugungen, ansonsten jedoch keine psychotischen Symptome
  • schleichende Entwicklung, später Beginn (40.Lebensjahr)
  • keine Intelligenzminderung, der Betroffene kann seine Wahnideen häufig gegenüber der Umwelt klar argumentieren
  • Erstauftreten der Paranoia steht meist mit Lebensereignissen (critical life events) in Zusammenhang

3. Vorkommen

Paranoia kann bei verschiedenen psychischen und organischen Erkrankungen auftreten. Dazu zählen:

Stichworte: Verhaltensstörung, Wahn
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychotherapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Randolfmir Günther
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Randolfmir Günther
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
89.983 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...