logo Einloggen

Faszikulation

Synonym: faszikuläre Muskelzuckung
Englisch: fasciculation

1. Definition

Faszikulationen sind unregelmäßige und unwillkürliche Kontraktionen von Muskelfaserbündeln. Sie sind makroskopisch sichtbar.

2. Bedeutung

Faszikulationen kommen als Symptom vor allem bei Erkrankungen mit einem Untergang von α-Motoneuronen vor (z.B. Amyotrophische Lateralsklerose) oder lassen sich als Frühsymptom einer möglichen Lithiumintoxikation deuten. Bei Schädigung von peripheren Nerven können Faszikulationen im gelähmten Muskel auftreten.

Faszikulationen können jedoch auch bei völlig gesunden Menschen als sogenannte benigne Faszikulationen in Erscheinung treten und besitzen bei isoliertem Auftreten keinen Krankheitswert.

Im Elektromyogramm äußern sich Faszikulationen typischerweise als biphasische Potentiale mit hoher Amplitude.

3. Abgrenzung

Eine Faszikulation ist von einem Spasmus abzugrenzen.

Stichworte: GK2, Gesundheitsstörung
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Isabella Sharif Samani
Heilpraktiker/in
Christian Dekeyser
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Konstantin Zwirlein
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
199.128 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...