logo Einloggen

Extravasat

von lateinisch: extra - außerhalb; vas - Gefäß
Englisch: extravasate

1. Definition

Als Extravasat bezeichnet man in der Physiologie die aus dem Blutgefäß-, Lymphgefäß- oder Harnsystem im Rahmen der sogenannten Extravasation ausgetretene Flüssigkeit, die sich im umliegenden Gewebe verteilt und zu einer ödematösen Schwellung führt. Das Extravasat kann auch Blutzellen enthalten.

In der klinischen Medizin wird der Begriff "Extravasat" als Bezeichnung für eine Injektions- oder Infusionsflüssigkeit verwendet, die neben ein punktiertes Blutgefäß gelangt (siehe: Paravasat).

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
30.193 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...