logo Einloggen

Aquaeductus mesencephali

von lateinisch: aquaeductus - Wasserleitung
Synonyme: Aquädukt, Aquaeductus cerebri, Aquaeductus Sylvii
Englisch: cerebral aqueduct, sylvian aqueduct

1. Definition

Als Aquaeductus mesencephali wird der mit Liquor gefüllte Verbindungskanal zwischen dem dritten und dem vierten Hirnventrikel bezeichnet.

2. Anatomie

Der Aquaeductus mesencephali verläuft medial auf der Rückseite des Mesencephalon bis zur Rautengrube, wo er sich zum vierten Ventrikel (Ventriculus quartus) erweitert. Entgegen den Ventrikeln ist er nicht von Teilen des Plexus choroideus überzogen. Zirkulär um den Aqueductus herum liegt das zentrale Höhlengrau (Substantia grisea periaqueductalis). Am Eingang des Aquaeductus mesencephali im dorsokaudalen Abschnitt des 3. Hirnventrikels liegt das Organum subcommissurale.

3. Klinik

Wird der Aquaeductus mesencephali verengt (z.B. durch einen benachbarten Tumor), kann das Hirnwasser nicht mehr ungehindert abfließen. Es kommt zu einem erhöhten intrakraniellen Druck. Eine Aquäduktstenose macht sich durch Hirndruckzeichen bemerkbar und kann unbehandelt zum Koma oder zum Tod führen.

4. Podcast

FlexTalk - Die Hirnventrikel
FlexTalk - Die Hirnventrikel

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney
Stichworte: FlexTalk, Liquor
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Oliver Paul
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.09.2024, 13:23
75.156 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...